Jockeleuhr Porzellanschild
Rechteckige Wanduhr in einem schwarz polierten Holgehäuse, Mitte 18, Jh, Chevalier de Bethune-Hemmung
Federgetriebenes Spindeluhrwerk mit Pendel, Aufzug durch die Zeigerachse
Originales, zweifarbig feuervergoldetes Bronzegehäuse
Achttagewerk, Gewichtsantrieb, Spindelhemmung mit langem Pendel, Schlagwerk halb und voll (zweimal) auf Glocke
gewichtsgetriebenes Uhrwerk mit Ankerhemmung und langem Pendel, Schlossscheibenschlagwerk auf Glocke
Achtwochenwerk mit Scherenhemmung, Sekundenpendel, Zentralsekunde
ca. 1740, Wochenwerk mit Spindelhemmung
ca. 1730, Wochenwerk, seltene gegossene Messingbekrönung
Seltene Comtoiser Wanduhr von ca.1760 mit einer der ersten gegossenen Bekrönungen
Geprägtes Messingschild mit Emailzifferblatt, ca. 1840
Miniatur Comtoise mit Achttagewerk, Schlagwerk aif Glocke
Ölgemälde auf Leinwand, orig. Rahmen, Achttagewerk mit Schlagwerk
Comtoiser Wanduhr von ca. 1850 mit der Darstellung Napoleons
ca. 1830, geschnitztes Holzgehäuse,Keramikzifferblatt, Achttagewerk mit Schlagwerk