Französische Reiseuhr von ca. 1890

Französische Reiseuhr von ca. 1890 in einem fünffach verglasten Obisgehäuse aus poliertem Messing
Flaches weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen für die Stunden, arabischen für die Weckzeit, gebläuten Birnenzeigern
Achttagewerk mit Zylinderhemmung, monometallischer Unruhe, gebläuter Stahlspirale, 6 Steinen, hergestellt von Couaillet, St. Nicolas d´Aliermont, Normandie
Das Weckerwerk schlägt auf eine Glocke unter dem Boden. Die Weckzeit wird auf der kleinen Skala eingestellt.
Höhe ohne/mit Griff= 11/14,5 cm, Breite=8 cm, Tiefe=6 cm