Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetiton

Spindeltaschenuhr von ca. 1840 in einem guillochierten 750er Roségoldgehäuse mit einem guillochierten Silberzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen und gebläuten Breguetzeigern

Staubdeckel signiert: Angevin á Paris
Matt vergoldetes Spindelwerk mit fein gesägter und gravierter Unruhbrücke und versilberter Regulierskala
Repetition der Stunden auf eine Tonfeder und der Viertelstunden auf zwei Tonfedern durch Eindrücken des Aufhängebügels

Gehäuse Durchmesser 52 mm, Gewicht 93 Gramm