Savonette von ca. 1920

Schwere, wenig getragene Schweizer Sprungdeckeltaschenuhr sog. Savonette von ca. 1920 mit Minutenrepetition
Massives glattes Gehäuse aus 18K = 750er Gelbgold, Staubdeckel auch aus Gold.
Abgestuftes weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, senkrecht stehenden arabischen Zahlen für die Stunden, vertieft eingesetzte Sekundenskala, goldene Louis XVI-Zeiger
Vergoldetes Schweizer Brückenwerk mit geschliffenen und polierten Stahlteilen, Repetition der Stunden durch Schläge auf eine Tonfeder, der Viertelstunden als Doppelklang, der Minuten auf die zweite Tonfeder, gut hörbarer Klang
Schweizer Ankerhemmung, Stahlanker und -Ankerrad, bimetallische Schraubenunruhe, gebläute Unruhspirale mit Endkurve nach Breguet, 15 Steine, Schlagwerk mit Fliehkraftbremse
Durchmesser 54,5 mm, Dicke 13,5 mm, Gewicht 108 g, Gehäusenummer 45661
Zeigerstellhebel bei der IIII